Betreuungsarten
- Betreuung bis 12.50 Uhr ohne Mittagessen
- Betreuung bis 14.00 Uhr mit/ohne Mittagessen
- Betreuung bis 16.00 Uhr mit/ohne Mittagessen
Festlegung der Spiel- und Pausenzeiten
12.00 – 13.00 Uhr Spielzeit und Mittagessen Klasse 1 und 2
13.00 – 13.20 Uhr Mittagessen Klasse 3 und 4
13.20 – 13.45 Uhr Spielzeit
13.45 – 15.00 Uhr Hausaufgabenzeit
15.00 – 16.00 Uhr Spielzeit / Angebote ( z.B. Basteln, Backen, Gesellschafts- und Gruppenspiele, usw. )
Unsere Tischregeln
- Vor dem Essen wasche ich mir meine Hände.
- Ich hole mir mein Essen und setze mich auf meinen Platz.
- Ich nehme keine Spielsachen mit an den Tisch.
- Ich benehme mich am Tisch, d. h.:
- Ich rede leise.
- Ich bleibe sitzen.
- Ich spiele nicht mit dem Essen. - Ich verlasse meinen Platz ordentlich.
- Ich stelle mein benutztes Geschirr auf den Wagen.
- Der Ordnungsdienst wischt die Tische ab und stellt die Stühle ordentlich hin.
Allgemeine Verhaltensregeln
- Ich folge den Anweisungen der Betreuungskraft.
- Ich trage mich in die Anwesenheitsliste ein.
- Ich verlasse auf keinen Fall das Schulgelände.
- Ich stelle meinen Ranzen ordentlich ab.
- Ich räume Bastel- und Spielsachen weg.
- Ich gehen mit den Materialien sorgsam um.
- Ich halte mich auch während der Betreuung an die Schulordnung.
Regeln während der Hausaufgabenzeit
- Die Betreuungskräfte begleiten die Kinder, ihre Hausaufgaben vollständig, richtig und ordentlich zu erledigen. Sie leiten die Kinder an und stehen als Unterstützer zur Seite. Jedes Kind sollte sich jedoch stets bemühen, seine Hausaufgaben selbstständig anzufertigen.
- Das Lernen für Leistungsnachweise und Tests sowie das regelmäßige Lesen muss von Elternseite erfolgen.
- Die Hausaufgaben sollen im Rahmen der Betreuung beendet werden. Die tägliche Kontrolle auf Richtigkeit und Vollständigkeit obliegt jedoch in erster Linie den Eltern.
- Wer vor 15 Uhr mit den Hausaufgaben fertig ist, beschäftigt sich sinnvoll mit Lernspielen, Arbeitsblättern, Lesen usw.
© 2011-2025 Grundschule Massweiler